Erste 2:1 bei Düren 77 – nun nach Winden / Wichtiges Match für Zweite

Unsere Erste hat die Partie beim FC Düren 77 am Donnerstagabend mit 2:1 für sich entschieden. In der ersten Halbzeit drückte die Rhenania der Begegnung klar ihren Stempel auf. Alleine Marcel Arling hatte drei gute Chancen, traf dabei einmal den Pfosten. Der Stürmer war in der 43. Minute ebenfalls zur Stelle bei einer Ecke, die Düren zu kurz abwehrte. Sein 10-Meter-Schuss bedeutete die hochverdiente Pausenführung. Mit einer Mischung aus versuchter Flanke und Sonntagsschuss glich Düren nach 51 Minuten aus. Darauf hatte Lohn die passende Antwort: Der Dürener Keeper konnte einen Kopfball von Marcel Arling nach Flanke von Marius Mürkens noch abwehren, war aber beim Nachschuss von Chris Wolf machtlos (60.). Die Hausherren investierten daraufhin mehr in die Offensive. Das ergab Räume für weitere Lohner Chancen. Da diese nicht genutzt wurden, mussten gegen Ende einige Standardsituationen überstanden werden, ehe die drei Punkte eingetütet waren.

Am kommenden Sonntag bekommt es unsere Erste (Tabellenplatz zwei) auswärts mit einem direkten Konkurrenten zu tun, dem Tabellendritten VfVuJ Winden. Dieser startete mit einem 1:1 beim Vierten Merken und einem 0:2 in Oberzier in die Rückrunde, ist zuhause aber noch ungeschlagen. Demnach können unsere Rot-Weißen Unterstützung besonders gut gebrauchen – ab 15.30 Uhr in Kreuzau-Winden (Adresse: Zum Sportplatz). Ebenfalls am Sonntag spielen unsere B-Junioren beim FC Inden/Altdorf (Anstoß 11 Uhr). Bei unserer Zweiten ist man zuversichtlich, dass der Lohner Rasen nun erstmals seit dem Winter wieder bespielbar ist. Am Sonntag um 12 Uhr käme es zuhause gleich zu einem Sechs-Punkte-Spiel. Zu Gast ist mit dem SV Niederzier ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf der Kreisliga B.

Heimrecht gegen Düren 77 getauscht

Da wollte unsere Dritte am letzten Wochenende in die Rückrunde starten – und Gegner Merken II trat nicht an. Bei unserer Ersten ist das letzte Spiel auch bald wieder einen Monat her (2:0 gegen Schmidt in Langerwehe). Wie heute auch die „Eschweiler Filmpost“ berichtet, wurden Testspiele seitdem abgesagt aus Rücksicht auf die enge Personalsituation.

Auf dem Naturrasen in Lohn ist es nach dem Winter weiterhin schwierig, Spiele auszutragen. Damit aber nicht noch mehr Nachholpartien hinzukommen, entschloss sich die Rhenania in Absprache mit Gegner FC Düren 77 zum Tausch des Heimrechts. Somit findet das Nachholspiel am morgigen Donnerstag, 19.30 Uhr, auswärts in Düren auf dem Kunstrasen an der Karl-Arnold-Straße statt. Unsere Jungs sind heiß auf das Kreisliga A-Match und freuen sich beim Tabellenzehnten über Unterstützung!

B-Jugend und Dritte im Einsatz

Am Wochenende sind zwei Rhenanen-Teams auswärts im Einsatz. Die B-Jugend gastiert nach ihrem 5:2-Sieg in Titz nun bei Viktoria Birkesdorf. Dort ist Anstoß am Samstag um 15.30 Uhr. Am Sonntag um 11.45 Uhr soll das erste Rückrundenspiel unserer Dritten stattfinden. Sie überwinterte auf Rang vier und tritt nun beim Elften SV Merken II an.

Nur B-Jugend spielt

Die Spiele der Ersten (Corona-Fälle bei Gegner Burgwart) und der Zweiten (Platz unbespielbar) fallen an diesem Wochenende aus. Die Dritte ist sowieso spielfrei. Einzig die B-Jugend absolviert eine Partie – am Sonntag, 14.45 Uhr, auswärts bei der SG Titzer Land.

Arling und Wolf treffen zum Rückrundenauftakt

Zum Rückrundenauftakt gewann die Rhenania ihr „Heimspiel“ auf dem Kunstrasen in Langerwehe mit 2:0 gegen den TuS Schmidt. Lohn begann bestimmend, konnte sich aber wegen der tief stehenden Abwehr und der Kampfstärke der Schmidter länger nicht groß in Szene setzen. Ein Pfostenschuss von Kai Vonderbank bedeutete die gefährlichste Torannäherung, bevor Marcel Arling nach Querpass von Chris Wolf in der 35. Minute auf 1:0 stellte. Natürlich beeinflusste auch der starke Wind die Partie. So musste Rhenanen-Keeper Nico Hühne bei den merkwürdigen Flugkurven gegnerischer Eckstöße auf der Hut sein. Lohns Überlegenheit wurde mit zunehmender Spieldauer größer. Das 2:0 leitete Marcel Arling mit einem Ballgewinn im Mittelfeld ein. Seinen Diagonalball leitete Marius Mürkens auf Chris Wolf weiter, der im Zentrum vollstreckte. Jeder der drei Beteiligten an diesem Treffer hatte weitere Großchancen auf dem Fuß, sodass das 2:0 für Schmidt am Ende gnädig ausfiel. Die Rhenania hat nun 32 Punkte auf dem Konto und arbeitete sich in der Tabelle der Kreisliga A auf Rang zwei vor (fünf Punkte hinter Birkesdorf bei drei Spielen weniger).

Das Testspiel der Reservemannschaften in Koslar fiel, wie so vielen Spielen am Sonntag, den Sturmböen zum Opfer.

Rückrunde beginnt für Erste in Langerwehe

Endlich geht’s wieder um Punkte! An diesem Sonntag beginnt für unsere Erste die Rückrunde. Wir empfangen den TuS Schmidt um 15 Uhr zu einem Heimspiel. Wobei dieses wegen der im Winter wie üblich nicht optimalen Platzbedingungen in Lohn stattdessen in Langerwehe stattfindet (Autoteile-Reinartz-Sportpark, Am Rymelsberg). Ein Dankeschön an dieser Stelle an den TuS Langerwehe!

Wir sind gespannt, wie unser Team gegen den Tabellendreizehnten aus der Winterpause kommt. Rechnerisch ist für die Rhenania in dieser Saison absolut alles drin. Sie hat als Dritter fünf Punkte weniger als Spitzenreiter Birkesdorf, allerdings auch drei Spiele weniger ausgetragen. Trainer Frank Raspe bleibt wegen des kleinen Kaders zurückhaltend und hofft vor allem auf wenige Ausfälle: „Verletzungen und Corona sorgten für eine nicht optimale Vorbereitung. Eigentlich wollten wir unsere Mannschaft im Winter vergrößern. Stattdessen macht Daniel Garcia eine berufsbedingte Pause und unser Kapitän Thomas Balduin steht nach einer Knieoperation für die Rückrunde nicht zur Verfügung. Damit ist unser Kader sehr, sehr eng. Wir werden versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen. Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.“

Ein Mix aus 2. und 3. Mannschaft absolviert derweil ein Testspiel bei Viktoria Koslar III am Sonntag um 14 Uhr.

Letzte Tests gelungen

Unsere Erste und unsere Zweite haben die letzten Testspiele der Wintervorbereitung vor dem Rückrundenstart am kommenden Wochenende erfolgreich absolviert. Unsere Zweite gewann in Dürwiß mit 4:2 gegen die Reserve des SV St. Jöris. Jannik Zuraszek, Yannic Orf und Timo Zielinski (2) trafen für Lohn. Ebenfalls torreich ging es bei der Ersten zu, die es auswärts mit dem FC Roetgen aufnahm und die Begegnung mit 4:3 für sich entschied. Marcel Arling blieb in nächster Nähe zum gegnerischen Kasten stets cool und jubelte gleich dreimal. Den weiteren Rhenanen-Treffer erzielte Chris Wolf.

2:2 in Straß

Die Rhenania ist im Vorbereitungsspiel bei der SpVgg Straß nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Chris Wolf (32.) und Kai Vonderbank (45.) besorgten eine 2:0-Halbzeitführung. In der 69. und 75. Minute glich Samuel Ogbeide für die Herzogenrather aus.

Nächste Tests

Unsere Erste bestreitet an diesem Sonntag ein weiteres Testspiel. Sie spielt bei der SpVgg Straß. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportplatz Friedhofstraße in Herzogenrath. Am darauffolgenden Sonntag, 13. Februar, folgt noch eine weitere Vorbereitungspartie (15 Uhr beim FC Roetgen, Hauptstraße), bevor am 20. Februar die Rückrunde der Kreisliga A beginnen soll.

80 starke Minuten gegen Landesligisten

Bis zur 80. Minute hielt unsere Erste im Test bei der zwei Ligen höher spielenden Arminia Eilendorf richtig gut mit. Einen 0:2-Rückstand (20./33.) egalisierte sie durch die Tore von Sven Nowak (35.) und Chris Wolf (38.) und auf den Gegentreffer zum 3:2 (70.) antwortete sie nochmal durch Sven Nowak (3:3, 75.). Dann vollendete der Eilendorfer Nick Krückels, der insgesamt vier Tore erzielte, zwei Konter (85./87.) und bei stark nachlassender Ordnung der Lohner schlug die Arminia noch zwei weitere Male zu (88./90.) – Endstand 7:3. Kopf hoch, auf diese Leistung gegen ein Team aus dem Tabellenmittelfeld der Landesliga können unsere Rhenanen aufbauen! Die nächste Vorbereitungspartie findet ebenfalls auswärts bei einem höherklassigen Gegner statt. Am Sonntag, 15 Uhr, beim Bezirksligisten VfR Würselen.