Am Mittwochabend folgte unsere Erste der Einladung zum Sparkassen-Hallencup. Das erste Gruppenspiel konnte die Lohner Auswahl gegen Jugendsport Wenau mit 3:2 gewinnen. Faton Abazi aus der Distanz, Martaneo Schöngen im Nachsetzen und der schön freigespielte Kai Vonderbank schossen zwischenzeitlich ein 3:0 heraus. Damit konnten wir uns gegen Wenau deutlich besser präsentieren, als noch im „kleinen Finale“ beim Raiffeisen-Cup, das 1:6 gegen uns ausging. Danach durften wir den Regionalligisten 1. FC Düren herausfordern und hielten in der ersten Halbzeit noch gut mit. So erzielte Kai Vonderbank den 1:1-Ausgleich. Erst gegen Ende der zweiten zehn Minuten zeigte uns der Favorit den Drei-Klassen-Unterschied auf (1:6). Düren sollte sich auch für die Endrunde qualifizieren. Dennoch: Schön, dass wir unseren Verein erstmals bei dem namhaften Turnier vertreten durften! Im Einsatz waren Dirk Räder, Kai Vonderbank, Faton Abazi, Luca Diehr, Eldin Hodzic, Sven Schalge, Ingo Schmiedel und Martaneo Schoengen. Videoclips von allen Toren und noch mehr Fotos gibt es bei FuPa.
Einsatz beim Sparkassen-Hallencup am Mittwoch
Als erste Eschweiler Mannschaft seit genau zehn Jahren sind wir beim Sparkassen-Hallencup mit von der Partie. Das Turnier wartet wie immer mit den höchsten Preisgeldern und einer Rundum-Bande auf.
Im Qualifikationsturnier für den Fußballkreis Düren am Mittwoch, 4. Januar, ab 17:45 Uhr in der Festhalle Düren-Birkesdorf sind die Lohner Gegner der Bezirksliga-Kontrahent Jugendsport Wenau und der Regionalligist 1. FC Düren. Unsere Spiele sind um 19:15 Uhr und 20:15 Uhr. Die andere Gruppe bilden Viktoria Arnoldsweiler, Sportfreunde Düren und Grün-Weiß Welldorf-Güsten. Die beiden Gruppensieger stehen sich im Tagesfinale um 20:45 Uhr gegenüber. Der Gewinner ist garantiert in der Endrunde dabei, die am Samstag, 7. Januar, in Aachen stattfindet. Als Verlierer des Finals würde die Qualifikation gelingen, wenn man gegenüber dem Zweiten der Heinsberger Vorrunde besser abschneidet.
Erste Vierter beim Raiffeisen-Cup / Frohes Neues!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins viel Erfolg, Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2023!
Kurz vor dem Jahreswechsel konnte unsere Erste beim Hallenturnier um den Raiffeisen-Cup den vierten Platz erreichen. In der Gruppenphase der Endrunde unterlag die Rhenania dem späteren Turniersieger Falke Bergrath mit 0:2, konnte sich aber durch zwei Tore vom aus Rurland verpflichteten Neuzugang Martaneo Schoengen gegen den Bezirksliga-Konkurrenten Concordia Oidtweiler durchsetzen und anschließend auch gegen den Qualifikanten FV Eschweiler gewinnen (4:1). Im Halbfinale konnte unser dünn besetztes Team dem quirligen Jugendsport Wenau nur wenig entgegensetzen (1:6). Im Spiel um Platz drei zog es gegen die SG Stolberg mit 1:3 den Kürzeren. Dennoch ein ordentliches Abschneiden beim vom FC Eschweiler gut organisierten, erstmals in der Eichendorffhalle veranstalteten Turnier.
Auf FuPa findet ihr sämtliche Tore im Video.
Zweite punktlos beim Fuchs-Cup / Heute Erste beim Raiffeisen-Cup
Unsere Zweite ist zwar mit knappen Ergebnissen, aber letztlich leider punktlos beim Fuchs-Cup in der Gruppenphase ausgeschieden. Nach den Spielen gegen den Ausrichter FC Eschweiler II (1:2), Alemannia Aachen II (1:2) und Rhenania Eschweiler II (2:5) standen drei Niederlagen.
Am heutigen Freitag ist unsere Erste beim Raiffeisen-Cup im Einsatz, der mit fünf Bezirksligisten stark besetzt ist. Gegner in Gruppe B sind Concordia Oidtweiler, Titelverteidiger Falke Bergrath und der Qualifikant FV Eschweiler. Um 17:45 Uhr geht es los.
Achtung: An der Halle stehen keine Parkplätze frei zur Verfügung. Parkplatz für Zuschauer und Spieler ist der Schulhof des Nebengebäudes vom Städtischen Gymnasium, Zufahrt über die Gartenstraße (gegenüber Hausnummer 87). Der 300 Meter kurze Fußweg zur Halle führt an der Gartenstraße entlang und durch die Fußgängergasse Lessingstraße.
Außerdem wird um möglichst frühes Erscheinen gebeten. Zumindest an den letzten Tagen waren aber stets noch Sitzplätze zu haben. Also, kommt in die Eichendorffhalle, schaut euch spannenden Hallenfußball an und unterstützt unsere Rhenania!
Hallenfußball „zwischen den Feiertagen“
Endlich wieder Hallenfußball! Zum ersten Mal nach drei Jahren dürfen Hallenturniere wieder stattfinden. Den Auftakt in die Hallensaison machen der Fuchs-Cup und der Raiffeisen-Cup, die von der Raiffeisen-Bank Eschweiler veranstaltet werden.
Am Fuchs-Cup am Mittwoch, 28. Dezember, ab 17:45 Uhr nimmt unsere Zweite teil. Sie hat die 2. Mannschaft des Ausrichters FC Eschweiler, Alemannia Aachen II und Rhenania Eschweiler II als Gegner in der Gruppe A. Das Halbfinale beginnt um 21 Uhr.
Unsere Erste ist beim Raiffeisen-Cup in der Endrunde gesetzt. Sie findet statt am Freitag, 30. Dezember, ab 17:45 Uhr. Gegner in Gruppe B sind unser Bezirksliga-Konkurrent Concordia Oidtweiler, Titelverteidiger Falke Bergrath und ein Team aus der Vorrunde am Vortag. Zu den Halbfinalspielen kommt es ab 21:15 Uhr.
Achtung: An der Halle stehen keine Parkplätze frei zur Verfügung. Parkplatz für Zuschauer und Spieler ist der Schulhof des Nebengebäudes vom Städtischen Gymnasium, Zufahrt über die Gartenstraße (gegenüber Hausnummer 87). Der 300 Meter kurze Fußweg zur Halle führt an der Gartenstraße entlang und durch die Fußgängergasse Lessingstraße. Unten ein Schaubild.
Außerdem wird wegen der kleineren Hallenkapazität um möglichst frühes Erscheinen gebeten.
Hier noch ein Vorbericht der Eschweiler Filmpost: Zum Artikel
Wir freuen uns auf den endlich wieder erlaubten Budenzauber!
Frohe Weihnachten!
Frohe Festtage! Und danach geht’s nach zwei Wintern ohne Turniere in der Halle rund.
Hallen-Stadtmeisterschaft ausgelost
Nach drei Jahren gibt es nun auch endlich wieder eine Eschweiler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Sie findet als Eintages-Veranstaltung am Sonntag, 8. Januar in der Eichendorffhalle statt. Im Vereinsheim des Ausrichters FV Eschweiler wurden am Mittwoch die Gruppen ausgelost.
Gruppe A: Rhenania Lohn, FV Eschweiler, SC Berger Preuß, FC Eschweiler
Gruppe B: Sportfreunde Hehlrath, SV St. Jöris, Rhenania Eschweiler, Falke Bergrath
A-Jugend neu ausgestattet
Unsere A-Junioren geben ab sofort in neuen Shirts und in neuen Trikots eine besonders gute Figur ab. Gesponsert wurden die Oberteile von der Firma Euregiotours. Herzlichen Dank an das lokale Reiseunternehmen für die Unterstützung!
Schaut doch mal auf der Website von Euregiotours vorbei: hier. Vielleicht findet ihr eine schöne Reise für 2023.
Enttäuschend in die Winterpause
Mit einer herben Enttäuschung ging’s für die Rhenanen in die Winterpause. Bei Columbia Donnerberg unterlag Lohn mit 0:5. Kämpferisch ließ man sich von den grelligen Hausherren den Schneid abkaufen. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Rot-Weißen noch öfter in Schussposition. Wirklich zwingende Abschlüsse waren jedoch nicht dabei. Ärgerlich lief dann die Schlussphase ab, in der die Donnerberger ihren 2:0-Vorsprung Schritt für Schritt mit relativ wenig Aufwand erhöhten. In der Bezirksliga-Tabelle büßte die Rhenania einen Platz ein und überwintert mit einer Ausbeute von 19 Punkten aus sechs Siegen, einem Remis bei sieben Niederlagen als Achter.
Für unsere A-Junioren war es ebenfalls ein Wochenende zum Vergessen. Wegen des 0:13 bei Viktoria Birkesdorf rutschten sie ans Tabellenende ab.
Letzte Spiele des Kalenderjahres
Unsere Zweite befindet sich bereits als Tabellenzwölfter der Kreisliga B in der Winterpause. Für unsere anderen beiden Teams warten am Wochenende auswärts auf Kunstrasen die letzten Meisterschaftsspiele des Kalenderjahres 2022. Unsere A-Junioren versuchen am Samstag um 11 Uhr beim Tabellennachbarn FC Viktoria Birkesdorf im dritten Spiel der Staffel Punkte auf die Tafel zu bekommen. Unsere Erste ist am Sonntag um 14:45 Uhr bei Columbia Donnerberg zu Gast. Wir dürfen mit einem hochmotivierten Gastgeber rechnen, schließlich würde Donnerberg bei einem Sieg die Abstiegszone verlassen können. Unsere Rot-Weißen wollen das erfolgreiche Jahr ihrerseits an der Birkengangstraße gelungen abschließen und den respektablen siebten Platz mit einem Sieg bestätigen.