Bezirksliga-Saison ist beendet, Rhenania schaut nach vorne

Mit einer 1:5-Niederlage bei Rhenania Richterich endete für die Rhenania die Bezirksliga-Saison. Bei sieben Siegen, drei Remis und zwanzig Niederlagen fehlten fünf Punkte zum Ligaverbleib. Wie schon erwähnt, richten wir unsere Kraft und unsere Konzentration schon seit einiger Zeit darauf, neu sortiert und mit neuer Energie die kommende Saison in der Kreisliga A Düren anzugehen. Die Kaderplanung läuft intern auf Hochtouren. Erste Zugänge haben wir bereits veröffentlicht. In der aktuellen „Eschweiler Filmpost“ sagt der Vorsitzende Nicolas Mürkens zur künftigen Ausrichtung: „Wir möchten mit Ruhe eine Mannschaft aufbauen, die ambitionierten Fußball spielt und in der die Spieler menschlich zueinanderpassen.“

Des Weiteren blicken wir ebenso mit großer Vorfreude auf unseren nochmal erweiterten Blausteinsee-Cup voraus. Die Open-Air-Music-Night am 26. Juli wird dabei ein ganz besonderes Highlight! Denkt daran, euch euer Ticket zu sichern – auf www.tickets-lohn.de , beim Gasthof Rinkens oder in den Sparkassen in Eschweiler und Dürwiß.

Rhenania steigt ab

Leider war es das. Durch die 0:1-Niederlage gegen Arminia Eilendorf ist die Rhenania nach drei Jahren von der Bezirksliga in die Kreisliga A abgestiegen. Wie Trainer Dirk Kalkbrenner einmal richtig gesagt hat: „Die ganze Spielzeit ist eine einzige Herausforderung.“ Es begann mit den nicht planbaren Kaderveränderungen unmittelbar vor Saisonbeginn, sodass wir mit einer deutlich dünneren Personaldecke zurechtkommen mussten als vorgesehen. Oft genug erschwerten Verletzungen, Krankheiten und andere Gründe die Situation in den Trainings und Spielen zusätzlich. Der von Anfang an ausgerufene Kampf um den Klassenerhalt war hart – und trotz des Einsatzes und der Bemühungen aller Beteiligten am Ende leider nicht von Erfolg gekrönt.

Wie ihr allerdings in den letzten Wochen bei den Meldungen über unsere Verpflichtungen auf Facebook gesehen habt: Wir nutzen den Abstieg, um uns zu sortieren und gut für die Zukunft aufzustellen. Es geht weiter in Lohn! Schon am Pfingstmontag, wenn wir ab 15:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison bestreiten und uns gegen SV GW Welldorf-Güsten für diese Spielzeit vom eigenen Publikum verabschieden. Die Gäste hoffen bei vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer noch auf den Ligaverbleib. Für alle Kirchspiel-Bewohner gilt: Eintritt frei! Ab 13:30 Uhr gibt es zudem schon die leckere Pizza von Papa Mia! Lasst es euch schmecken und schaut gerne vorbei.

Wichtiger Sieg in Würselen, jetzt zwei Endspiele

Unsere Rhenanen haben beim VfR Würselen von der 1. Spielminute an gezeigt, dass sie unbedingt den Sieg wollten. Prompt fiel nach wenigen Sekunden auch schon die Führung durch Ben Grafen. Bis zur Pause erhöhten Chris Wolf und Ariel Skonieczka auf 3:0. Gegen Ende erzielte Marius Mürkens das zwischenzeitliche 4:1 beim verdienten und enorm wichtigen 4:2-Sieg, der uns jetzt die Möglichkeit gibt, in den zwei Heimspielen gegen unsere beiden Tabellennachbarn Arminia Eilendorf (Donnerstag) und SV GW Welldorf-Güsten (Sonntag) die Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Dafür braucht es am Donnerstag, 19:30 Uhr, gegen die seit Sonntag als Absteiger feststehenden Eilendorfer unbedingt einen Sieg. Schon ein Remis wäre zu wenig. Das erste unsere drei verbleibenden Spiele, die alle wie ein Finale anzugehen sind! Gebt Gas, Jungs! Und Rhenanen: Kommt zum Platz!