Heute geht’s los! Nach der Vorbereitung mit dem Blausteinsee-Cup, der Stadtmeisterschaft und den beiden weiteren Testspielen gegen die höherklassigen Mannschaften von Germania Teveren (0:6) und 1. FC Düren II (1:3) beginnt am heutigen Sonntag die Bezirksliga-Saison für unsere Rhenanen. Sie sind zum Auftakt zu Gast bei Germania Hilfarth, die in den letzten zwei Spielzeiten von der B-Liga Heinsberg bis in die Bezirksliga durchmarschiert ist. Für unsere Rot-Weißen wird es kein Match gegen einen handelsüblichen Aufsteiger, schließlich befinden sich einige Ex-Mittelrheinliga- oder gar Regionalliga-Spieler in den Reihen der Germanen. Umso mehr freuen wir uns über Lohner Unterstützung ab 15:00 Uhr an der Callstraße in Hückelhoven.
Kategorie Archive: Allgemein
Mannschaftsvorstellung in der Filmpost
Die Eschweiler Filmpost hat in ihrer aktuellen Ausgabe unsere Mannschaft vor der neuen Saison vorgestellt.
Stadtmeisterschaft: Aus in der Gruppenphase
Ein 0:0 gegen den SV St. Jöris, bei dem wir die besseren Chancen hatten, und ein 0:3 gegen den Ausrichter Falke Bergrath reichte uns nicht zum Weiterkommen.
Wir wünschen der Eschweiler Stadtmeisterschaft einen guten Finalsonntag!
26. Blausteinsee-Cup: Presseartikel
Als Abschluss zum Blausteinsee-Cup hier noch der Artikel aus der gedruckten Eschweiler Filmpost mit weiteren Fotos.
Vielen Dank für die tolle mediale Begleitung unseres Turniers!
Stadtmeisterschaft beginnt mit Sieg
Unsere Mannschaft ist am gestrigen Montag mit einem 3:1-Erfolg über die Sportfreunde Hehlrath erfolgreich in die 33. Eschweiler Stadtmeisterschaft gestartet. Die Tore schossen Benjamin Bilalagic (2) und Nabil Ouaziz. Am Mittwoch geht es für uns auf der Sportanlage in Bergrath (Josef-Artz-Straße) weiter. Dann treffen wir um 18:30 Uhr auf den SV St. Jöris und um 20:30 auf den Turnier-Gastgeber Falke Bergrath. Wir freuen uns auf eure Unterstützung vor Ort, um ins Halbfinale der Stadtmeisterschaft einzuziehen!
26. Blausteinsee-Cup: Gratulation an Bergrath und vielen Dank an alle!
Mit Falke Bergrath trägt sich ein neuer Verein auf dem Peter-Trimborn-Gedächtnispokal ein. Die Falken gewannen des Finale des 26. Blausteinsee-Cup mit 2:0 gegen den Kohlscheider BC. Zuvor hatte der SV St. Jöris das Spiel um Platz drei mit 4:2 im Elfmeterschießen (0:0) gegen den SC Kreuzau für sich entschieden. Mehr zum Sportlichen inklusive einer lesenswerten Zusammenfassung des Turniers erfahrt ihr im Artikel der Eschweiler Filmpost: Zum Artikel
Wir Rhenanen danken nochmals allen, die zu der tollen Turnierwoche beigetragen haben! Die Mannschaften mit ihren Verantwortlichen, Trainern, Spielern und Betreuern, die Zuschauer, die Schiedsrichter, die Sponsoren Raiffeisen-Bank Eschweiler eG, Dreco GmbH und Steuerkanzlei Rambau & Ilgart und vor allem unsere Helfer mit den Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Rhenania sowie engagierten Kräften aus den Ortsvereinen KG Kirchspiel, Schützenbruderschaft St. Sebastianus/St. Josef, KC Volle Suppe und vom CDU-Ortsverband! Es hat sich wieder gezeigt: Der Blausteinsee-Cup ist eine Herzensangelegenheit und ein Gemeinschaftswerk des gesamten Kirchspiels! Schon zwei Monate vorher wurde die Basis geschaffen, indem fleißige Menschen die Sportanlage auf Vordermann brachten. Vielen herzlichen Dank an alle für euren tollen Einsatz!
26. Blausteinsee-Cup: Finaltag!
Finale! Am heutigen Sonntag ab 16:30 Uhr spielen Falke Bergrath und der Kohlscheider BC um den Pokal beim 26. Blausteinsee-Cup. Um 14:00 Uhr begegnen sich der SC Kreuzau und der SV St. Jöris im Spiel um Platz drei. Dazu läuft auch die Küche nochmal auf Hochtouren! Schon ab 13:00 Uhr sind die Imbissstände geöffnet, heute mit Gyros und Papa Mias Pizza zugleich. Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird zudem ein Kuchenbuffet angeboten. Wir hauen alles raus – genau wie die Mannschaften, die heute um den Titel kämpfen. Schaut vorbei, es lohnt sich! Auf den aktuellen Stand bringt euch der Artikel der Eschweiler Filmpost: Zum Artikel
Freizeitcup geht an Sportlich Eschweiler
Höchstrespektable Leistungen auf dem Platz und an der Theke wurden beim Lohner Freizeitcup am Samstag gezeigt. Die Aktiven der zehn Teams und ihre Begleiter ließen sich auch vom lästigen Regen die prima Stimmung nicht vermiesen. Danke an alle Beteiligten und an den FC Eschweiler, der uns die Jugendtore für die Kleinfelder zur Verfügung stellte! Die Mannschaft Sportlich Eschweiler machte ihrem Namen alle Ehre und holte den 1. Platz durch ein 4:1 im Finale gegen das Team Zizou. Den Schluckspecht-Pokal sicherte sich KG Kirchspiel Lohn & Friends.
Spielplan für den Lohner Freizeitcup
Heute ab 13:00 Uhr wird gekickt. Wir wünschen allen Aktiven und Beobachtern viel Spaß beim Lohner Freizeitcup! Und denkt daran: Nicht nur die ersten drei Teams können etwas mitnehmen, sondern es gibt auch den begehrten Thekenpokal zu gewinnen. Wir sehen uns auf dem Platz!
26. Blausteinsee-Cup: Beide Halbfinals wurden gedreht
Wer am gestrigen Freitag zu den Halbfinalspielen des 26. Blausteinsee-Cup an unserem freundlichen Einlass- und Thekenteam mit Michael Krahe, Michael Wilke und Daniel Franken vorbei das Stadion am Blausteinsee betrat, hat sein Kommen definitiv nicht bereut. Die Zuschauer in Lohn sahen sehr spannende, abwechslungsreiche Halbfinalspiele. Zunächst lag Falke Bergrath gegen den SC Kreuzau zurecht mit 0:2 hinten. Nachdem für Bergrath auch das Aluminium rettete, köpfte Jannis Becker nach einer Ecke ein (26.), Seydouba Sylla erhöhte (37.). Dann setzten die Falken auf mehr Offensive, machten insbesondere über die Flügel Druck und bogen die Partie mit Toren von Bastien Atchola Nana (41.) und zweimal Sascha Schoenen (47./57.) auf 3:2 um. Im Laufe der langen Nachspielzeit probierte Kreuzau nochmal alles und Bergrath handelte sich zwei Gelb-Rote Karten ein. Auch im zweiten Halbfinale drehte sich das Geschehen. Der SV St. Jöris führte gegen den Kohlscheider BC zur Halbzeit der 2 x 30 Minuten durch den Treffer von Joshua Rayak (18.). Doch der KBC kam hellwach aus der Kabine, glich nach 19 Sekunden durch Niklas Imelli aus. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Durch die Tore von Felix Schäfer (37.) und Daniel Ott (53.), der in Gerd-Müller-Manier aus der Drehung einnetzte, setzte sich Kohlscheid letztlich mit 3:1 durch.
Während St. Jöris damit am Sonntag um 14:00 Uhr gegen Kreuzau um den dritten Platz spielt, bekommt Bergrath um 16:30 Uhr gegen Kohlscheid die Chance, erstmals den Blausteinsee-Cup zu gewinnen. Am heutigen Samstag ab 13:00 Uhr übernehmen aber erstmal die Freizeit-, Theken- und Hobbymannschaften beim neuen Lohner Freizeitcup.

Die Rhenanen Michael Krahe, Michael Wilke und Daniel Franken begrüßen die Gäste. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost