26. Blausteinsee-Cup: Ideale Ausgangsposition für St. Jöris

Die Spiele beim 26. Blausteinsee-Cup in Lohn haben bisher alle etwas gemeinsam: Sie sind torreich, ausgesprochen fair und machen Lust auf den weiteren Turnierverlauf! Insbesondere, wenn ab heute jeden Tag Entscheidungen fallen. Am Dienstag brachte sich der SV St. Jöris beim Auftakt der Gruppe B in eine hervorragende Ausgangsposition, auch wenn das Weiterkommen noch nicht gänzlich sichergestellt ist. Der SV, mit neuem Trainer Daniel Noske und großem Kader, gewann seine beiden Partien. Gegen den Gastgeber Rhenania Lohn gelang dem St. Jöriser Lazar Savic schnell das 1:0, auch wenn viele Zuschauer über eine abseitsverdächtige Position sprachen (5.). Ab der Mitte der Partie erspielte sich Lohn eine Handvoll Torchancen, hatte aber Pech im Abschluss und scheiterte einmal am Pfosten. Statt des Ausgleichs nutzte Kevin Gulba den Raum, den die weit aufgerückte Lohner Abwehr ihm bot (44.) – Ergebnis 2:0. Der seit kurzem vom früheren FC Eschweiler-Trainer Jörg Frings gecoachte VfR Linden-Neusen besaß gegen den SC Kreuzau die erste Gelegenheit. Danach gestaltete Kreuzau die Begegnung klar zu seinen Gunsten. Die Tore zum 3:0-Erfolg erzielten Jannik Laufenberg aus dem Gewühl (15.) und zweimal Marcel Zimmer, der den Ball zum 3:0 wunderbar volley unter die Latte knallte (17./25.). Im abschließenden Nachbarschaftsduell zwischen St. Jöris und Linden-Neusen wurde von beiden Seiten engagiert gekämpft. Dass der steil geschickte VfR-Stürmer Kevin Montag den tiefstklassigsten Turnierteilnehmer in Führung brachte (23.), wollte St. Jöris nicht auf sich sitzen lassen. Kevin Gulba glich vier Minuten später aus (27.). In der Schlussphase profitierte Fabian Mirbach von einem missglückten Rückpass der Linden-Neusener zum eigenen Torwart. Er nahm den Ball auf und umspielte den Keeper zum 2:1 (43.). Martin Weidenhaupt zielte zum 3:1-Endstand ins Eck (45.).

Am heutigen Mittwoch entscheidet sich in Gruppe A, wer neben Falke Bergrath ins Halbfinale einzieht. Für alle drei Teams besteht noch die Möglichkeit, wobei Jugendsport Wenau es nicht mehr alleine in eigener Hand hat. Die Spiele:
18:30 Uhr: Kohlscheider BC – Falke Bergrath
19:30 Uhr: SC Berger Preuß – Kohlscheider BC
20:30 Uhr: Jugendsport Wenau – SC Berger Preuß
Tagesspezialität am Imbiss: Gyros

VfR Linden-Neusen und SV St. Jöris lieferten sich ein umkämpftes Duell unter Nachbarn. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

26. Blausteinsee-Cup: Bergrath ist schon weiter

Am gestrigen Montag begann die 26. Ausgabe unseres beliebten Traditionsturniers um den Blausteinsee-Cup. Das ideale Fußballwetter lockte zahlreiche Zuschauer ins bestens präparierte Stadion am Blausteinsee. Einige Besucher staunten über die Neugestaltung unseres nun luftigeren Eingangsbereichs. Wir können bereits jetzt verraten: Bis zur nächsten Turnierauflage wird sich hier erneut etwas tun. Sportlich wurde schon am torreichen Eröffnungstag mit Falke Bergrath der erste Halbfinalist gefunden. In ihrer ersten Partie (alle Vorrundenspiele dauern 1 x 45 Minuten) schlug der A-Liga-Vizemeister seinen Nachbarn SC Berger Preuß verdient, allerdings am Ende etwas zu deutlich mit 3:0. Justin Müller erzielte die ersten zwei Tore selbst (eins per sehenswerter Direktabnahme, 13./45.) und legte den abschließenden Treffer von Sascha Schoenen auf (45.+3). Müller ist einer der Neuzugänge, die sich beim Blausteinsee-Cup erstmals im Trikot ihres neuen Vereins präsentieren. Die beiden Absteiger Kohlscheider BC (in die Bezirksliga) und Jugendsport Wenau (in die Kreisliga A) trennten sich in einem chancenreichen Duell 1:1-Unentschieden. Die KBC-Führung durch Aron Roefe (28.) glich Wenaus Luca Schleipen aus (39.). Schleipen war es auch, der Wenau im dritten und letzten Spiel des Abends gegen Bergrath in Front brachte (31.). Die Falken schalteten hoch und waren wie schon im Auftaktmatch in der Lage, gegen Ende noch einmal doppelt zuzuschlagen. Melih Yilmaz und Abdulkadir Kalayci köpften Bergrath gesichert ins Halbfinale (40./45.+3). Welche der drei anderen Mannschaften das Team von Trainer Torsten Hansen dorthin begleitet, wird am Mittwoch entschieden.

Am heutigen Dienstag finden erstmals Spiele der Gruppe B statt:
18:30 Uhr: SV St. Jöris – Rhenania Lohn
19:30 Uhr: SC Kreuzau – VfR Linden-Neusen
20:30 Uhr: VfR Linden-Neusen – SV St. Jöris
Tagesspezialität am Imbiss: Pizza von Papa Mia

„Gutes Spiel!“ Bergrath und Berger Preuß machten den Auftakt beim Blausteinsee-Cup 2024. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

26. Blausteinsee-Cup: Heute geht’s los

Und Anpfiff! Zum 26. Mal lädt der FC Rhenania 1920 Lohn zum Fußballturnier um den Blausteinsee-Cup herzlich ein! Innerhalb einer Woche werden dank der Unterstützung der Sponsoren Raiffeisen-Bank Eschweiler eG, Dreco GmbH und Steuerkanzlei Rambau & Ilgart 16 spannende Fußballspiele mit regionalen Mannschaften geboten. Selbstverständlich wird durch das fleißige Küchenteam von „Schängs Häuschen“ an allen Turniertagen für das leibliche Wohl ausgezeichnet gesorgt sein (siehe vorheriger Beitrag). Neu ist der Freizeitcup am Samstag, bei dem Ihr in lockerer Atmosphäre mitmachen oder einfach ein paar schöne Stunden verbringen könnt. Anmeldungen für Theken-, Spaß- und Hobbyteams (egal ob Mann, Frau oder gemischt) an Philipp Müller, Tel. 0178-8971956.
Wir würden uns freuen, Euch im Stadion am Blausteinsee begrüßen zu dürfen, und mit Euch gemeinsam diese ereignisreiche Zeit zu erleben!

Am heutigen Montag spielen in der Vorrundengruppe A:
18:30 Uhr: Falke Bergrath – SC Berger Preuß
19:30 Uhr: Kohlscheider BC – Jugendsport Wenau
20:30 Uhr: Jugendsport Wenau – Falke Bergrath

Stadion hergerichtet

Noch vier Tage sind es bis zum Beginn des 26. Blausteinsee-Cup! Wir freuen uns auf eine sportlich spannende Zeit mit acht Mannschaften aus der Region und dem Freizeitcup am Samstag, 27. Juli, zu dem sich interessierte Hobbyfußballer (oder solche, die es werden wollen) weiterhin bei Philipp Müller anmelden können (Tel. 0178-8971956). Das Stadion am Blausteinsee ist zum Turnier frisch hergerichtet! Vielen vereinstreuen Helfern in den letzten zwei Monaten haben wir dies zu verdanken. Hier wurden Samstage geopfert, um die Lohner Sportanlage wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Herzlichen Dank dafür!

Erste startet am Sonntag in die Vorbereitung

Am kommenden Sonntag, 14. Juli, kommt die 1. Mannschaft zur Vorbereitung auf die kommende Bezirksliga-Saison erstmals zusammen. Nach den ersten vier Trainingseinheiten hat unser neuer Trainer Dirk Kalkbrenner für den Sonntag darauf, 21. Juli, das erste Testspiel angesetzt. Darin geht es gegen den SC Kreuzau. Neben den Teilnahmen am eigenen Blausteinsee-Cup (22.-28. Juli) und der Eschweiler Stadtmeisterschaft in Bergrath (29. Juli-4. August) sind zwei weitere Testspiele am 11. August (gegen Germania Teveren) und 18. August (gegen 1. FC Düren II) vorgesehen. Die Bezirksliga beginnt am 25. August. Bis dahin werden auch Spiele im Dürener Kreispokal stattfinden. Für die 1. Runde (angesetzt für Dienstag, 30. Juli) bekam unsere Rhenania den B-Ligisten Fortuna Linnich zugelost.

 

Stadtmeisterschaft ausgelost

In der Woche nach dem Blausteinsee-Cup wird von Montag, 29. Juli, bis Sonntag, 4. August, die Eschweiler Fußball-Stadtmeisterschaft in Bergrath ausgetragen. Die Auslosung brachte unsere Rhenania in Gruppe A mit Ausrichter Falke Bergrath, SV St. Jöris und Sportfreunde Hehlrath. Den Spielplan und weitere Infos könnt ihr dem Artikel der Eschweiler Filmpost entnehmen.
[zum Bericht]