Jeweils vier Tore in den ersten Tests

In ihren ersten Testspielen während der Rückrundenvorbereitung erzielten die Rhenanen jeweils vier Tore. Beim Pulheimer SC aus der Bezirksliga-Staffel 1 gewann die Elf von Trainer Dirk Kalkbrenner mit 4:3. Die Tore schossen Tuncay Türkmen, Chris Wolf, Niklas Fieber und Ariel Skonieczka. Vom B-Ligisten VfR Linden-Neusen trennte Lohn sich 4:4. Hier waren Serhat Türkmen, Ariel Skonieczka (2) und Chris Wolf für die Rot-Weißen erfolgreich. Am Karnevalssamstag um 16:30 Uhr testet die Rhenania auswärts beim BC Oberzier aus der Kreisliga A, bevor es ab dem 9. März wieder um Punkte geht.
Unseren Vereinsfreunden und allen in der Stadt ein paar schöne Karnevalstage! Eischwiele Alaaf!

Zwei Testspiele am Wochenende

Im ersten Testspiel der Rückrundenvorbereitung war die Rhenania beim SC Merzenich mit 3:4 unterlegen. Neben einem Eigentor der Gastgeber trafen Tuncay Türkmen und Talha Tuc für Lohn. Am kommenden Wochenende bestreitet die Rhenania gleich zwei Testspiele. Beide Male geht’s zu Bezirksligisten aus anderen Staffeln. Die Kalkbrenner-Elf gastiert am Freitag, 19:15 Uhr, bei Alemannia Lendersdorf und am Sonntag, 15:00 Uhr, beim Pulheimer SC.

Blausteinsee-Cup mit Rückkehr der Open Air Music Night

Unser traditionsreiches Turnier um den Blausteinsee-Cup findet in diesem Sommer vom 19. bis 27. Juli statt. Seit Jahren begeistert der Blausteinsee-Cup Spieler und Fans mit spannenden Matches, packender Atmosphäre und echtem Fußballgeist. Seid dabei, wenn Mannschaften aus der Region bei der 27. Auflage um den Titel kämpfen!

Der Startschuss fällt mit dem großen Freizeitturnier am Samstag, 19. Juli. Hier haben Hobbymannschaften die Chance, sich mit anderen Teams zu messen und in einer lockeren, spaßgeladenen Atmosphäre ihr Können unter Beweis zu stellen. Ob Betriebsmannschaften, Freundeskreise oder Vereinslegenden – alle sind willkommen!

Ein besonderes Highlight ist das Comeback der Open Air Music Night am Samstag, 26. Juli. Nach neun Jahren Pause lassen wir eine Legende wieder aufleben! Die Open Air Music Night, die über 20 Jahre lang weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war und Jahr für Jahr unzählige Feierwütige ins Stadion am Blausteinsee lockte, ist zurück! Freut euch auf Live-Musik, kühle Drinks und eine unvergessliche Sommernacht!

Fünf Testspiele

Am kommenden Wochenende wird die Rhenania ihr erstes von insgesamt fünf Testspielen in der Vorbereitung auf die Bezirksliga-Rückrunde bestreiten. Hier die Termine der Partien, die allesamt auswärts stattfinden (kurzfristige Veränderungen oder wetterbedingte Spielabsagen möglich):

Sonntag, 09.02., 13:00 Uhr: SC Merzenich
Freitag, 14.02., 19:15 Uhr: Alemannia Lendersdorf
Sonntag, 16.02., 15:00 Uhr: Pulheimer SC
Freitag, 21.02., 19:30 Uhr: VfR Linden-Neusen
Samstag, 01.03., 16:30 Uhr: BC Oberzier

Vize-Stadtmeister in der Halle

Wie im Vorjahr wurde unsere Mannschaft Vize-Stadtmeister in der Halle!

Bei dem Turnier am Samstag begannen die Rhenanen mit einem 3:1-Erfolg über den FV Eschweiler. Nach einem 2:5 gegen den SV St. Jöris erreichten sie mit einem 5:3 gegen den Ausrichter Sportfreunde Hehlrath das Halbfinale. Darin zeigte unser Team eine taktisch clevere Leistung, um den bis dato starken FC Eschweiler in Schach zu halten. Mit einem 1:1 ging es ins Neunmeterschießen, in dem der zur Rhenania zurückgekehrte Torwart Nico Meulenberg mehrfach abwehrte und wir uns letztlich durchsetzen konnten (4:3). Wie im Vorjahr durfte Lohn im Finale um den Titel spielen und wieder war der Gegner der SC Berger Preuß. Leider machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Trainer Dirk Kalkbrenner hatte während des gesamten Turniers nur zwei Wechselspieler zur Verfügung. Im Halbfinale verletzte sich zudem Thomas Balduin. Somit konnte man dem schwungvoll aufspielenden und völlig verdienten Turniersieger leider zu wenig entgegensetzen (1:4).

Dirk Kalkbrenner lobte seine Mannen: „Natürlich sind wir zufrieden, wenn man mit nur sieben Spielern im Kader ins Endspiel einzieht. Am Ende waren insgesamt 85 Minuten Hallenspielzeit aber etwas zu kräftezehrend für uns.“ Die Tore für Lohn erzielten Navid Nazari (4 Treffer), Yannic Fischer (3), Jan Steinmüller (2), Martaneo Schoengen (2) und Nico Meulenberg (1).

Wir gratulieren dem Eschweiler Stadtmeister, bedanken uns beim Veranstalter Sparkasse, dem Orga-Team und bei den Sportfreunden Hehlrath für die gelungene Durchführung! Insbesondere, weil die neue Kaiserhalle mit einer nicht funktionierenden Heizung und Anzeigetafel es den Organisatoren nicht einfach machte.

Das neue Jahr beginnt mit der Hallenstadtmeisterschaft

Eure Rhenania wünscht euch alles Gute für 2025, vor allem Gesundheit und schöne Momente!

Am Samstag, 4. Januar, wird es direkt sportlich. Unsere Erste tritt bei der Eschweiler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Kaiserhalle an. In der Gruppe A treffen wir um 13:50 Uhr auf den FV Eschweiler, um 14:50 Uhr auf den SV St. Jöris und um 17:00 Uhr auf den Ausrichter Sportfreunde Hehlrath. Weitere Informationen entnehmt ihr gerne dem Vorbericht der Eschweiler Filmpost: Zum Artikel

Überzeugender 3:0-Auswärtssieg

Endlich hat die Rhenania ihre ersten Auswärtspunkte dieser Bezirksliga-Saison einfahren können! Das tat sie mit einem überzeugenden 3:0-Sieg beim SV GW Welldorf-Güsten. Schon der Start der Elf von Trainer Dirk Kalkbrenner verlief nach Maß: Benjamin Bilalagic besorgte in der dritten Spielminute die frühe Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Serhat Türkmen auf 2:0. Dass es bei der Rhenania, die nun sieben Punkte aus den letzten vier Spielen holte, aufwärts geht, machte auch ein Blick auf die Ersatzbank deutlich, auf der sich sechs frische Kräfte bereithielten. Nachdem die Jülicher Gastgeber einen Spieler durch eine Gelb-Rote Karte verloren, machte Ariel Skonieczka mit seinem Tor in der 78. Minute zum 3:0-Endstand alles klar.

Durch den höchsten Saisonsieg überholte Lohn in der Tabelle Alemannia Mariadorf und Arminia Eilendorf. Der Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze wurde auf einen Punkt verringert. Sollten die Platzverhältnisse eine Austragung ermöglichen, würden wir zum letzten Spiel des Jahres 2024 einen direkten Konkurrenten empfangen. Die Partie zuhause gegen Rhenania Richterich ist für Sonntag, 14:30 Uhr, angesetzt.

Befreiungsschlag ausgeblieben

Bei der Rhenania ist der Befreiungsschlag leider ausgeblieben. Bei Arminia Eilendorf unterlag sie mit 1:4. Bis zur Halbzeit konnten die Lohner, wie schon häufiger, das Geschehen ausgeglichen gestalten. Bei Ariel Skonieczkas Treffer in der 87. Minute war die Messe bereits gelesen.

Vor dem Heimspiel gegen den VfR Würselen heißt es: Köpfe hoch! Schließlich konnte die Mannschaft von Trainer Dirk Kalkbrenner die letzten beiden Partien zuhause gewinnen und auch schon den damaligen Tabellenführer Oidtweiler schlagen. Man sollte also mutig in das Duell mit dem Tabellendritten aus Würselen gehen, das am Sonntag um 14:30 Uhr im Stadion am Blausteinsee beginnt.