Die letzten fünf Spiele beginnen

In einer spannenden Auseinandersetzung gegen den direkten Abstiegskontrahenten FC Roetgen konnten wir einen Punkt mitnehmen. Was uns Stärke geben sollte: Trotz unglücklicher Rückstände kam unsere Mannschaft zweimal zurück. Chris Wolf und Ariel Skonieczka glichen jeweils aus – 2:2 lautete das Endergebnis.

Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt sechs Punkte. Aber wir haben noch fünf Spiele vor uns und spielen darin unter anderem noch gegen alle Mitkonkurrenten außer Roetgen! Fünf Spiele also, in denen es um alles geht und in denen wir alle – auf und neben dem Platz – alles reinlegen müssen. Am Sonntag geht es um 15:30 Uhr zu Alemannia Mariadorf in den Südpark (Adresse: Im Winkel 7, Alsdorf). Ein Auswärtsspiel in der Nähe gegen einen der Mitkonkurrenten. Lasst uns diese Chance gemeinsam ergreifen! Unterstützt unsere Mannschaft vor Ort! Auf geht’s, Rhenanen!

Schlüsselspiel im Abstiegskampf

Am heutigen Sonntag um 15:00 Uhr steht für unsere Rhenania ein echtes Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt an. Im heimischen Stadion am Blausteinsee empfangen wir mit dem FC Roetgen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf – ein echtes Sechs-Punkte-Spiel!

Unsere Mannschaft rangiert derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und braucht dringend einen Sieg, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Die Gäste aus Roetgen stehen ebenfalls unter Druck: Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone kämpfen auch sie ums sportliche Überleben in der Bezirksliga. Dementsprechend hitzig und umkämpft wird dieses Duell auf Augenhöhe erwartet!

Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr im Stadion am Blausteinsee. Wir zählen auf euch – für unsere Rhenania! Hoch leben Eisen, hoch lebe Stahl!

Wichtiges Duell in Stolberg

Ein Duell gegen einen direkten Mitkonkurrenten wartet auf die Rhenanen an diesem Sonntag um 15:30 Uhr. Unsere Rot-Weißen gastieren nicht weit entfernt in Gressenich bei der SG Stolberg (Straße Bovenheck). Die Gastgeber bekleiden mit vier Punkten mehr den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Mit entsprechend großer Entschlossenheit sollten die Lohner dort auftreten. Kampfgeist bewiesen sie ja auch schon am vergangenen Wochenende, als sie dem Tabellenführer Sportfreunde Uevekoven lange die Stirn boten und erst in der Nachspielzeit das entscheidende 0:2 kassierten. Come on, Rhenania!

Neue 2. Mannschaft in Arbeit

Bei der Rhenania ist eine neue 2. Mannschaft in Arbeit. Für die mögliche neue 2. Mannschaft, die zur nächsten Saison für die Kreisliga C Düren gemeldet werden soll, kamen in der letzten Woche bereits 15 Interessierte zusammen. Sie absolvierten unter der Leitung von Philipp Gatzen ein Kennenlerntraining. Auch an weiteren Terminen möchte die Gruppe gemeinsam aktiv sein.

Der Verein ist bereits dabei, einen Trainer für eine neue 2. Mannschaft zu suchen. Interessierte Spieler können sich gerne beim 1. Vorsitzenden Nicolas Mürkens melden: Tel. 0176-80710177 / E-Mail info@rhenania-lohn.de

Natürlich könnt ihr uns am Sonntag auch persönlich ansprechen, wenn die Bezirksliga-Mannschaft der Rhenania zuhause den Tabellenzweiten Sportfreunde Uevekoven empfängt. Anstoß ist um 15 Uhr im Stadion am Blausteinsee.

Zwei Punkte verloren statt einen gewonnen

Einen Punkt gewonnen, aber es fühlte sich eher an wie: Zwei Punkte verloren. Unterstützt von den Zuschauern, die dem Angebot mit Fassbier und frischen Reibekuchen gefolgt waren, führten die Rhenanen gegen den DJK FV Haaren durch Tore von Ben Grafen und Marius Mürkens (21./53.) lange mit 2:0, ehe die Gäste innerhalb der letzten zehn Minuten noch zum 2:2 ausglichen (81./86.). Zwar wurde somit verpasst, sich den Nicht-Abstiegsplätzen bis auf wenige Tore zu nähern, doch für unsere Rot-Weißen ist nach wie vor aus eigener Kraft alles drin, insbesondere wegen eines Nachholspiels in der Hinterhand. Entsprechend sollten sie das Positive aus der letzten Partie ziehen und am Sonntag mutig zum Tabellensechsten Concordia Oidtweiler fahren, das gegen Haaren kürzlich ebenfalls Remis gespielt hat. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen an der Bahnhofstraße. Kämpfen, Jungs!

Haaren kommt am Sonntagmittag

Nach der 0:3-Niederlage beim TV Konzen blicken wir auf ein wichtiges Heimspiel an diesem Sonntag. Zur ungewohnten Anstoßzeit um 13:00 Uhr begegnen wir dem DJK FV Haaren, der als Tabellenelfter ebenfalls noch Abstiegssorgen hat. Wünschen wir unserer Mannschaft, dass sie sich nach den ersten beiden Spielen stabilisiert und im Idealfall auf die Nicht-Abstiegsplätze springt. Bitte unterstützt unsere Rot-Weißen dabei mit eurem Besuch. An diesem Sonntag lautet das Motto: Mittagszeit ist Rhenania-Zeit!

Heimniederlage im ersten Pflichtspiel des Kalenderjahres

Eine 0:3-Niederlage gegen Rhenania Richterich stand am Ende des ersten Pflichtspiels des Kalenderjahres. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit unterlief einem Lohner ein Eigentor. Mitte der zweiten Hälfte machte Richterich mit Treffern in der 61. und 68. Minute alles klar. Unsere Rot-Weißen liegen auf dem 15. Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze, haben aber immer noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Es liegt noch ein langer Weg vor uns in dieser Rückrunde, an dessen Ende mit eurer Unterstützung der Klassenerhalt stehen soll!

Am Sonntag spielt die Mannschaft von Trainer Dirk Kalkbrenner um 15:15 Uhr auswärts beim Tabellenneunten TV Konzen (Am Windrad, Monschau).

Rasen präpariert für Rückrundenauftakt

Es ist angerichtet für unseren Rückrundenauftakt! Am heutigen Donnerstag um 19:30 Uhr empfängt die Rhenania zuhause den Tabellensiebten Rhenania Richterich zum Nachholspiel. Den Rasen im Stadion am Blausteinsee haben wir in den letzten Tagen präpariert. Das Grün ist nach dem Winter wieder spielbereit. Unser Dank geht an Hubert Mock für die Bereitstellung der Walze! Schaut vorbei und unterstützt unser Team heute Abend dabei, wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu holen!